Erfolgsgeschichte HypoVereinsbank

Einsatz im Business Continuity Management

Die HypoVereinsbank (HVB) zählt zu den grossen Privatbanken Deutschlands und ist Teil der UniCredit, einer der grössten Bankengruppen Europas.

Die Ausgangsposition

In einem zweimonatigen Pilotprojekt im Bereich Business Continuity waren zwei auticon-Consultants bei der HVB eingesetzt. Als Themenfeld in diesem Unternehmensbereich war die Analyse der Massendaten identifiziert worden. Eine Lösung über automatisierte Tools war nicht zielführend, da nicht auszuschliessen war, dass sich Fehler weitervererben. HVB-Projektleiter Tibor Konya: «Tiefgreifende analytische Fähigkeiten waren gefragt!»

Das Ziel

Ziel des Projekts war die vollumfängliche Prüfung jeglicher Risikoszenarien für die HVB-Rechenzentren im Rahmen agiler Arbeitsprozesse.

Der Projektverlauf

Das Projekt war agil angelegt. Gleichwohl orientierte sich das Team an einem Projektplan. Für den auticon – Consultant Sören Schindler war die strategische Arbeitsweise seiner Teampartner sehr wichtig – genauso wie die klare Aufgabenstruktur und Zeitvorgabe sowie das ruhige Arbeitsumfeld. Seine Philosophie: «So arbeiten, dass ich austauschbar bin und dadurch einen möglichst hohen Nutzen und eine Produktivitätssteigerung für unsere Kunden erbringe.»

Die Lösung

Während des Projekts übernahmen die auticon-Consultants folgende Aufgaben:

• Mustererkennung von Zusammenhängen in grossen Datenmengen
• Untersuchung von Dokumenten nach Fehlern und Redundanzen
• Überprüfung von Business Impact Analysen zu zeitkritischen Prozessen
• Strukturierte Begutachtung der mit den untersuchten Prozessen verbundenen Risiken
• Auswertungen von Massendaten

Der Kundennutzen

Diese analystisch anspruchsvolle Aufgabe wurde durch die auticon-Consultants exzellent gelöst. Ein weiterer wesentlicher Ef ekt: Die aussergewöhnliche Betrachtungsweise der auticonConsultants regte das HVB-Team zum Überdenken bestehender Herangehensweisen an. Aus diesem erfolgreichen Pilotprojekt wurde so eine partnerschat liche Zusammenarbeit. So sind inzwischen auch in anderen Unternehmensbereichen weitere auticon-Consultants im Einsatz.

«Eine neue Betrachtungsweise und spezielle analytische Fähigkeiten waren gefragt, und so kamen wir mit auticon ins Gespräch. Die Zusammenarbeit war überaus fruchtbar und zielführend.»

Tibor Konya | Head of GSE1 Business Continuity & Intelligence